Frieslande | ||
![]() |
||
Westfriesland (Niederlande) | ||
![]() |
||
Ostfriesland (Niedersachsen) | ||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Jever |
Norddeich |
Ostfriesische Inseln |
![]() |
![]() |
|
Siele | Verden | |
Nordfriesland (Schleswig-Holstein) | ||
![]() |
||
Als
Frieslande oder
Groß-Friesland werden von alters her
die Siedlungsgebiete der Friesen bezeichnet, die sich entlang der
niederländischen und deutschen Nordseeküste erstrecken. Der
Interfriesische Rat, der die gesamtfriesischen Interessen vertritt,
spricht von den
Drei
Frieslanden. Gemeint sind damit das
westerlauwers’sche
Friesland,
das im Wesentlichen die niederländische Provinz Friesland umfasst, das
östliche Friesland mit den friesischen
Siedlungsgebieten von der Ems- bis zur Wesermündung sowie die
schleswig-holsteinische Region Nordfriesland einschließlich der Insel
Helgoland. Die ursprünglichen
Frieslande
umfassen bis auf wenige Gebiete wie Dithmarschen einen unterschiedlich
breiten Küstenstrich vom Rhein-Maas-Delta bis zur heutigen
deutsch-dänischen Grenze. |