Landeshauptstadt Dresden |
||
![]() |
||
![]() |
||
27.1.2024 |
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und
östlichste Großstadt Deutschlands. Mit rund 570 tausend Einwohnern
ist Dresden, nach Leipzig, die zweitgrößte sächsische Kommune und
der Einwohnerzahl nach zwölftgrößte Stadt Deutschlands. Als Sitz der
Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Landtags sowie
zahlreicher Landesbehörden ist die Großstadt das politische Zentrum
Sachsens. Außerdem sind bedeutende Bildungs- und Kultureinrichtungen
des Freistaates hier konzentriert, darunter die renommierte
Technische Universität und die Hochschulen für Technik und
Wirtschaft, Bildende Künste und Musik Carl Maria von Weber.
International bekannt ist Dresden als Kulturstadt mit zahlreichen
bedeutenden Bauwerken, wie dem barocken Zwinger, herausragenden
Museen, wie der Gemäldegalerie Alter Meister, berühmten
Klangkörpern, wie der Sächsischen Staatskapelle oder dem Kreuzchor
und als Wirkungsstätte weithin bekannter Kulturschaffender, zum
Beispiel Richard Wagner. Die Dresdner Altstadt wurde in großen
Teilen rekonstruiert und durch verschiedene architektonische Epochen
geprägt, neben dem Zwinger beispielsweise mit der Frauenkirche am
Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem
Residenzschloss. Dresden wird auch Elbflorenz genannt, ursprünglich
vor allem wegen seiner Kunstsammlungen; maßgeblich trug dazu sowohl
seine barocke und mediterran geprägte Architektur als auch seine
malerische und klimatisch begünstigte Lage im Elbtal bei. |