Das
Weinbaugebiet Nahe ist ein deutsches Weinbaugebiet nach
§ 3 Abs. 1 Nr. 7 Weingesetz. Es
liegt in Rheinland-Pfalz im Bereich des linken Rhein-Nebenflusses Nahe
und deren Nebenflüssen Glan und Alsenz, wo schon seit der Römerzeit Wein
angebaut wird. Auf rund 4240 ha (Stand 2022) werden hauptsächlich die
Rebsorten Riesling (Anteil 29,2 %), Müller-Thurgau (11,4 %),
Grauburgunder (9,1 %) sowie Dornfelder (9,0 %) kultiviert. Zu 77 % wird
Weißwein, zu 23 % Rotwein erzeugt. |